
In meinem Betrieb wurde vor einiger Zeit von Google Workspace in die Microsoft 365 Cloud migriert. Da einige Abteilungen aber zwingend einige Google-Produkte nutzen müssen, behielten wir die Google-Umgebung mit kostenfreien "Cloud Identity" Lizenzen und ein paar wenigen "Google Workspace Business Plus" Lizenzen.
Nun gab es den Fall, dass ein Mitarbeiter seine Analysedaten im GDrive nicht mehr nutzen konnte, weil schlicht die historischen Kopien von Gmail noch am Gesamtspeicherplatz angerechnet werden. Da er als Cloud Identity only Nutzer kein Gmail nutzen kann, konnte er auch keine Mails löschen. - Als er lizenziert wurde, hat er alle Mails gelöscht, aber es wurden trotzdem Unmengen Gmail-Daten ans Drive angerechnet.
Die Lösung war eine radikale programmatische Löschung aller E-Mails. Genutzt wurde dafür GAM (Google Apps Manager).
Das Paket kann auf GitHub herunterladen. Das Tool legt ein eigenes Google Project an und erfragt die API Berechtigungen. Sobald es einsatzbereit ist, geht es mit diesen Konsolencommands los:
#Überprüfung der Mails (zählt die Anzahl) gam user user@business.de delete messages query * maxtodelete 9999999 #Löschung der Mails gam user user@business.de delete messages query * maxtodelete 9999999 doit
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen